Hans Spiess, Benedikt Ried für den Jagiellonen Vladislav II., 1490–1493
© Verwaltung der Prager Burg, Foto: Jan Gloc
Das Königliche Oratorium im St. Veitsdom war ein bedeutendes Merkmal der Präsentation der Königlichen Majestät Vladislav II., mit dem dieser an die Bautätigkeit von Karl IV. anknüpfte. Es war mit den privaten Gemächern des Herrschers im Alten Königspalast über einen überdachten Gang im ersten Stock verbunden. Das Oratorium, das in die zweite südliche Kapelle des Wandelgangs der Kathedrale eingearbeitet ist, wird dominiert von heraldischem Schmuck und dekorativen Elemten – u. a. Astwerk – von Hans Spiess sowie einem Gewölbe mit hängendem Schlussstein von Benedikt Ried.
Antonín Kalous